Liste der letzten (maximal100) Beiträge die in der rechten Seitenleiste unter “Aktuelles” zu sehen sind bzw. waren.
- Heimattage im BanatEs ist soweit. Die Heimattage der Banater Deutschen (s. „Drei Jahrhunderte Heimat, Glaube und Kultur im Banat”) signalisieren bereits großes Interesse in Temeswar und um Temeswar. Die Kerntage dieser Tage, … Weiterlesen …
- Brauchtum, Gemeinschaft, ZusammenhaltWas für ein tolles Wochenende! Die Sanktandreser Heimatortsgemeinschaft feierte am Maiwochenende (18.5. – 21.5.2023) erfolgreich ein Brauchtumsseminar in Bad Wurzach im Allgäu. Knapp 60 Teilnehmer sind dem Aufruf des HOG-Vorstands … Weiterlesen …
- Brauchtum wahren„Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt“ Sanktandreser Brauchtumsseminar vom 19.5. bis 21.5.2023 Es ist zum ersten Mal, dass die Heimatortsgemeinschaft Sanktandres eine derartige … Weiterlesen …
- Live bei Radio TemeswarRadio Temeswar Online (Sendungen in rumänischer Sprache und in den Sprachen der mitwohnenden Nationalitäten) Sendung in deutscher Sprache:Ab 12 Uhr MEZ (13 Uhr rumänische Zeit) auf 630 kHz AM (Mittelwelle)Ab 18 … Weiterlesen …
- Dem Frühling entgegenWenn der Frühling ins Land zieht,wäre es eine Beleidigung der Natur,nicht einzustimmen in ihr Jauchzen. (John Milton, 1608-1674, englischer Dichter, Philosoph) Dieser Herausforderung möchten sich die Banater Schwaben im Wonnemonat … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 26.3.2023Acht Vorstandsmitglieder trafen sich pünktlich um 19:30 Uhr zur anberaumten Sitzung, in der vor allem die HOG-Themen der nächsten drei Monate explizit erläutert wurden. Nach der Begrüßung stellte man die … Weiterlesen …
- Tagung im Donauschwabenhaus FrankenthalEiner Einladung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Banater Schwaben zur Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben folgten am 18. und 19. … Weiterlesen …
- Das Banat-Eine Reise nach EuropaAusstellung im Stuttgarter Rathaus Besucht man die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, so sollte man es sich nicht entgehen lassen bis zum 5. April 2023 im Foyer 2. Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses einen … Weiterlesen …
- Hauptversammlung der LM der Banater SchwabenDer Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben – unser Dachverband – begrüßte am 25. Februar 2023 in Ulm – Patenstadt unserer Landsmannschaft – die gewählten Delegierten der Landesverbände und der … Weiterlesen …
- Erwartungen Temeswar/Banat 2023Zurzeit wird in der Banater Landeshauptstadt Temeswar sehr viel von diesem ereignisreichen Kulturhauptstadtjahr 2023 diskutiert. Die Temeswarer, die Banater insgesamt, streben in den Bereichen Kultur, Tourismus und Politik eine weite … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 29. Januar 2023Die Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der BeschlussfähigkeitTOP 2: ProtokollerstellungTOP 3: Sanktandreser BrauchtumsseminarTOP 4: Banat-Reise im Kulturhauptstadtjahr Temeswar 2023TOP 5: 50 Jahre HOG Sanktandreser im Jahr 2023TOP 6: Friedhofskapelle … Weiterlesen …
- Sanktandreser Brauchtumsseminar 2023Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres lädt herzlich zum ersten Andreser Freizeittreff ein! Es ist bereits zur Gewohnheit geworden: Am langen Wochenende um Christi-Himmelfahrt wird gesungen!Das Chorprobenwochenende 2023 findet vom Donnerstag … Weiterlesen …
- Rückblick 2022 – Ausblick 2023Bald gehört das Jahr 2022 der Vergangenheit an. Deshalb ist es angebracht einen Rückblick auf das Vollbrachte, auf die erfreulichen und auf die traurigen Ereignisse zu werfen, um gewonnene Erfahrungen … Weiterlesen …
- Heimattage der Banater Schwaben in Temeswar 03.-09. Juni 2023Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres lädt herzlich dazu ein! Fotos: Andre Gering/Südwest Presse, Zoltan Pazmany/HOG Lenauheim und HOG Sanktandres An den beiden Kerntagen (Wochenende) ist folgendes geplant: Samstag 03. Juni … Weiterlesen …
- Last Minute Weihnachts- / Neujahrsgeschenk gesucht?Wir empfehlen: Andreser Kerweihkalender Preis 10 €Versand 3 € (innerhalb Deutschland) Sanktandreser Vereinsblatt 2022(Mitglieder erhalten das Vereinsblatt kostenlos) Unkosten 3 €Versand 3 € (innerhalb Deutschland) Andreser Lischt 2022(Mitglieder erhalten die … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 18.12.2022Kurz vor den Winterfeiertagen am 18.12.2022 traf der HOG-Vorstand sich zum letzten Mal in diesem Jahr. Diesmal haben sich sechs Vorstandsmitglieder bereit erklärt, online teilzunehmen. Aus gesundheitlichen Gründen und wegen … Weiterlesen …
- Einstimmen auf das WeihnachtsfestKreisverband Böblingen/Sindelfingen Es wird weihnachtlich Kerzenlicht die Nächte wärmen;im Advent ein ruhiger Schein.Glocken läuten in der Ferne,stimmen auf die Zeit jetzt ein. Am 18. Dezember 2022 findet im Haus der … Weiterlesen …
- Andreser in de Pipatsch (29.11.2022)Wie schön, wenn gerade in der Pipatsch, eine Beilage in banat-schwäbischer Mundart in der Banater Zeitung (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) von uns Sanktandresern berichtet.Wir erinnern uns, vor über 50 … Weiterlesen …
- Hauptversammlungen der LandesverbändeInnerhalb einer Woche im Monat November 2022 versammelten sich die Delegierten der beiden größten Landesverbände der Banater Schwaben in Deutschland. Landsmannschaft der Banater Schwaben Landeswappen Baden-Württemberg Am 19. November 2022 … Weiterlesen …
- Vom Haus der Heimat zum Tag der HeimatGanz im Zeichen unserer Banater Identität Das Wochenende vom 5.11. bis 6.11.2022 hatte es in sich. Zwei hochkarätige Veranstaltungen waren angesagt, jedoch mit unterschiedlicher Interessenausrichtung.Im Haus der Heimat in Stuttgart … Weiterlesen …
- Unser Landsmann Heinrich Lay verstorbenFoto: lugoj-webnode.ro Der am 5. Juli 1928 in Sanktandres geborene Historiker und Heimatforscher Heinrich Lay ist verstorben. Er besuchte die Grundschule in Sanktandres (Sânandrei) von 1935 und 1939, danach die … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 30.10.2022Am Sonntagabend tagte die vorletzte Vorstandssitzung in diesem Jahr.Wegen schlechtem Internetzugang einiger Mitglieder kam es zu Startschwierigkeiten, die dann nach und nach behoben werden konnten. Von 11 Vorstandsmitgliedern loggten sich … Weiterlesen …
- Unsere Vergangenheit in die Öffentlichkeit getragenViele Banater Schwaben leben schon mehr als ein halbes Jahrhundert in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind vor allem in den 1970er bis in die 1990er Jahre (nach dem Sturz von … Weiterlesen …
- Wenn Einsatz mit Lob gewürdigt wirdNoch während und nach dem Sanktandreser Heimattreffen am 1. Oktober 2022 in Ellwangen an der Jagst erreichten den Vorstand viele dankende Worte. Die zahlreichen Anerkennungen spornen für ein Weitermachen und … Weiterlesen …
- Den Herbst 2022 weiterhin genießenNachdem die Sanktandreser ihr Heimattreffen am 1. Oktober in Ellwangen an der Jagst voll genießen konnten (s. Sanktandreser Heimattreffen 2022), besteht auch weiterhin im Herbst dieses Jahres die Möglichkeit bis … Weiterlesen …
- Wir Andreser feierten ein gelungenes FestHeimattreffen 2022 Der 1. Oktober 2022 dürfte bei vielen Andreser Landsleuten noch lange in Erinnerung bleiben. Das Heimattreffen hatte es in sich.Die schöne Stadt Ellwangen (s. Foto) war zum ersten … Weiterlesen …
- Noch wenige Tage bis zu unserem Wiedersehen…Wir freuen uns über bereits 170 Anmeldungen zu unserem Fest und bitten all jene, die den Termin bereits fest eingeplant haben und NOCH NICHT angemeldet sind, uns dies telefonisch oder … Weiterlesen …
- Klausurtagung in HerrischriedDer Landesverband der Banater Schwaben von Baden-Württemberg beschloss nach der erfolgreichen Klausurtagung vom letzten Jahr in Bad Herrenalb, eine erneute Tagung einzuberufen. Diesmal entschied man sich für eine Ortschaft, tief … Weiterlesen …
- Festveranstaltung in StuttgartTag der Heimat 2022 Einladung zum diesjährigen Tag der Heimat in der Landeshauptstadt Stuttgart am Sonntag, 18. September 2022 in der Liederhalle Stuttgart, Hegel-Saal, Beginn 14:00 Uhr, Kranzniederlegung am Denkmal … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 04.09.2022Die 5. Vorstandssitzung unseres Vereines fand am 4. September 2022 von 20 – 22:30 Uhr online statt.An der Besprechung nahmen sieben Vorstandsmitglieder teil. Wegen Krankheit, Urlaub und einer persönlichen Gegebenheit … Weiterlesen …
- HDO eine Kultur-, Bildungs- und BegegnungseinrichtungDas Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München ist eine Kultur-, Bildungs- und Begegnungseinrichtung des Freistaates Bayern zu Geschichte und Kultur der deutschen aus dem östlichen und südöstlichen Europa. Es … Weiterlesen …
- Sanktandreser Kartenturnier begeistert die TeilnehmerMittlerweile kennen viele Andreser dieses Titelbild des „Radblattes“ (Rodblot = Durchmarschkalkül eines Fuchsespieles). Nachdem im vergangenen Jahr erfolgreich ein Turnier der Sanktandreser Kartler in Endlhausen startete, fanden sich auch am … Weiterlesen …
- Amore Blue: “Leb dein Leben”Seit 2005 gibt es die Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross aus dem Europapark Rust. Eine Erfolgsgeschichte. Auch dieses Mal standen hochkarätige Gäste auf der Bühne. Für uns Banater … Weiterlesen …
- Donauschwäbische Blasmusik in StuttgartDer Landesverband Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben lädt wieder zu einem Donauschwäbischen Blasmusikkonzert ein. Es ist die dritte Auflage dieser Veranstaltung in Stuttgart, die am Sonntag 24. Juli 2022 … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 17.07.2022Sonntag, den 17. Juli 2022, Hochsommer in ganz Deutschland. Nichtsdestotrotz trafen sich an jenem Abend 10 Vorstandsmitglieder zur 4. virtuellen Vorstandssitzung der HOG Sanktandres in diesem Jahr. Ein Mitglied war … Weiterlesen …
- Der Countdown läuft …Andreser Heimattreffen 2022 am 1. Oktober in Ellwangen Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres lädt herzlich dazu ein Die Stadthalle in der Haller-Straße 7 in 73479 Ellwangen an der Jagst mit … Weiterlesen …
- Amore Blue mit erneutem TV-AuftrittWer erinnert sich nicht an den großen TV-Erfolg des Geschwisterpaars Bianca und Patrick Schummer – genannt Amore Blue – vom letzten Jahr?! Das Paar mit Banater bzw. Sanktandreser Wurzeln belegten … Weiterlesen …
- Andres in de Pipatsch (29.6. und 6.7.2022)Es bestätigte sich mal wieder, eine Reise ins Banat lohnt sich allemal. Die Beziehungen zu den ehemaligen Sanktandreser Landsleuten, die heute noch in der alten Heimat leben, sind noch längst … Weiterlesen …
- Wallfahrt der Donauschwaben AltöttingUnter dem Motto “Maria, Vorbild der Kirche” findet am Sonntag, 10. Juli 2022 die 61. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben Altötting statt. Anmeldung bei der Diözesanpilgerstelle:– Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Strombergstraße11, 70188 … Weiterlesen …
- Chorprobenwochenende 2022Nach mehr als drei Jahren hatte der Chor der ehemaligen Sanktandreser – die singAndreser – wieder die Gelegenheit, sich zu treffen, um ein ganzes Wochenende ihre Stimmbänder vibrieren zu lassen. … Weiterlesen …
- Die Herzen mit traditionsvoller Blasmusik erwärmenZum bevorstehenden Blasmusikkonzert des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben, in Kooperation mit dem Freundeskreis der Donauschwäbischen Blasmusik e.V. und gefördert vom Kulturwerk der Banater Schwaben in Bayern, lädt … Weiterlesen …
- Unsere Spuren dürfen nicht erlöschenGegebenheiten kritisch betrachtet Vielen Bürgern dieser Republik ist unsere 300-jährige Geschichte – die Geschichte der Banater Schwaben – nach wie vor eine Unwissenheit. Warum das so ist? Dazu gibt es … Weiterlesen …
- Begegnung – Geschichte – KulturDie Veranstaltungen zum Heimattag der Banater Schwaben beginnen am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr, mit dem Auftritt der Banater Trachtengruppen auf dem AlbertEinstein-Platz (Sedelhöfe). Die Tanzvorführungen werden von den … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 22.05.2022Am 22.05.2022, 20 Uhr, trafen sich alle 11 Vorstandsmitglieder zur 3. Vorstandssitzung in diesem Jahr. Bei dieser virtuellen Begegnung wurde folgende Tagesordnung erörtert: BegrüßungFeststellung der BeschlussfähigkeitProtokollerstellungBanatreise (Bericht und Erörterung)Friedhof / … Weiterlesen …
- Mitglieder des HOG-Vorstands besuchen SanktandresEs ist zur Tradition geworden, dass Mitglieder des Vorstands der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres kontinuierlich das heutige Sânandrei besuchen.Somit finden zahlreiche Begegnungen statt und die einst emigrierten deutschen Bewohner knüpfen freundschaftliche Beziehungen … Weiterlesen …
- Einladung zum Fuchse-Marathon 2022Zum Fuchse-Marathon laden wir alle unsere Landsleute – jung wie alt, die Freude am Kartenspielen haben – herzlichst ein. In der letzten Vorstandssitzung vom 27.03.2022 hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft … Weiterlesen …
- Chorprobenwochenende 2022Endlich! Nach zwei fast (chor)gesangslosen Jahren, dürfen wir wieder singen. Ort: Jugendherberge Tübingen Termin : Donnerstag 16. Juni 14 Uhr- Samstag 18. Juni 2022 13 Uhr Wer: Die singAndreser und … Weiterlesen …
- Gesetz Nr. 71/2022 ermöglicht weitere EntschädigungszahlungenIn einem Artikel der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom 2. April 2022 geht folgende Nachricht hervor, die wir den Betroffenen nicht vorenthalten möchten: Auch Stiefkinder entschädigt Hermannstadt (ADZ) – … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 27.03.2022Die alljährliche Einführung der Sommerzeit und das frühlingshafte Wetter an diesem Sonntag veranlasste den Vorstand unserer HOG sich kurzerhand um eine Stunde später als geplant online zu treffen. Statt 19 … Weiterlesen …
- Stehe zu deiner Identität!Volkszählung in Rumänien In Rumänien findet in diesem Jahr eine Volkszählung statt. Vom 14. März bis zum 15. Mai 2022 werden die Bürger aufgefordert, den Fragebogen über das Internet selbst … Weiterlesen …
- Vielfalt im Verband der Banater LandsmannschaftOnline -Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Banater Heimatortsgemeinschaften Der Monat März war bis zur Pandemieauslösung immer der Monat des HOG-Treffens im Donauschwabenhaus in Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Aufgrund … Weiterlesen …
- Banater Landeshauptstadt früher, heut’ und morgen“Lerne VOM GESTERN, lebe HEUTE, vertraue auf MORGEN” Zitat von Albert Einstein (*14.03.1879 in Ulm, †18.04.1955 in Princeton, USA) war ein gebürtiger deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Die … Weiterlesen …
- Sanktandres im Jahrbuch 2022 vertretenDie Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien bringt jährlich ein Jahrbuch für seine Leser und für alle Interessierten der deutschen Minderheit im Banat und Siebenbürgen heraus. So auch im Jahr 2022 … Weiterlesen …
- Der Weg zum Frieden und zur MithilfeMika Launis, finnischer Illustrator und Grafiker Die Welt steht Kopf. Nach 77 Jahren Friede wieder Krieg in Europa. Was nun? “Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als 1 Minute schießen.” Helmut … Weiterlesen …
- HOG Vorstand wünscht UnterstützungEnde diesen Jahres jährt sich die Herausgabe unseres Sanktandreser Vereinsblatts zum 25. Mal. Deshalb planen wir eine Jubiläumsausgabe zu Weihnachten 2022.Sie soll weiterhin über Neuigkeiten aus der alten und neuen … Weiterlesen …
- Vorfreude auf ein richtiges WiedersehenAm Mittwoch (24. Februar 2022) haben sich 10 Andreser/-innen des Jahrgangs 1952 online getroffen.Dabei ging es neben vielen interessanten Gesprächen aber hauptsächlich doch um ein Treffen zu unserem 70. Geburtstag. … Weiterlesen …
- Andres in de Pipatsch (23.02.2022)Fasching un Schwowebol sin Thema in der heidiche Pipatsch. Viel Spaß beim Lese! Übrigens: die Banater Zeitung kann mer och bstelle un kriet se dann regelmäßig als PDF zugschickt. Wer … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 23.01.2022Am Sonntag um 19 Uhr fand der Vorstand sich virtuell zur ersten Vorstandssitzung 2022 zusammen.Der komplette Vorstand (11 Mitglieder) war anwesend und somit auch beschlussfähig. Die Teilnehmer: 1. Reihe von … Weiterlesen …
- Gedenken an die DeportationsopferIn mehreren Orten Deutschlands und Rumäniens wurde an diesem Wochenende an die Opfer der Deportation gedacht.Die Veranstaltungen fanden wegen der strengen Pandemierestriktionen nur in kleinem Rahmen statt. RegensburgAuf dem Oberen … Weiterlesen …
- Eine Kerze hinter StacheldrahtErinnerung an die Deportation in die Sowjetunion 1945 – 1949 Ein Bericht von Barbara Hehn Der Gedenktag an die Deportation unserer Landsleute nach Russland jährt sich heuer zum 77. Mal. … Weiterlesen …
- Vill Glick im Neii Johr!Wer erinnert sich net gere zruck an sei Kindheit- wie mer an Neijohr morjets im Schnee dorch die Gasse gstapft sin um unsre Omas und Otas, Gode un Phatte, Tante … Weiterlesen …
- Andreser LaufchallengeFor die Andreser un Familienmitglieder die aktiv sin, aktiv bleiwe oder aktiv werre wille In der heutigen Zeit, in der viele Begegnungen abgesagt werden, muss man sich was einfallen lassen … Weiterlesen …
- Gestaltung des Liedes “Stille Nacht”Und wie werden Sie’s diesmal anlegen? Sind Sie bei Ihnen daheim der Einstimmer? Dann wählen sie unbedingt einen Ton in der Mittellage, es geht dann mächtig hinauf und hinunter. Einer … Weiterlesen …
- Sanktandres in der Banater Zeitung (22.12.2021)Heute, am Mittwoch vor Weihnachten erschien in der Banater Zeitung in der Rubrik “Im Banat daheim” der Artikel “Sanktandreser Hirtenspiel”. Komplette Ausgabe der ADZ vom 22. Dezember 2021 Übrigens: Die … Weiterlesen …
- Lesevergnügen kurz vor WeihnachtenDas Vereinsblatt der Sanktandreser HOG kurz vor seiner Herausgabe Weihnachten 2021 steht vor der Tür. Nur noch paar Tage, dann wird auch in diesem Jahr den Vereinsmitgliedern das Sanktandreser Vereinsblatt … Weiterlesen …
- Festakt zur Würdigung der RusslanddeportiertenAuf Initiative der Kowatschierin Rodica Gürtler (Gemeinderatsmitglied) und auf Anordnung der Sanktandreser Gemeindeverwaltung wurde eine Gedenktafel mit einem Bild von der Sanktandreserin Juliana Rausch für die nach Russland deportierten Banater … Weiterlesen …
- Klassentreffen mal andersEs ist mir gelungen, zwölf Kameradinnen und Kameraden des Jahrganges 1955 vor die Bildschirme zu locken. Teilweise lauschten auch die Partnerinnen und Partner der Gesellschaft.Vor zwei Wochen absolvierte ich einige … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 14.11.2021Am Sonntagabend tagte offensichtlich die letzte Vorstandssitzung in diesem Jahr. Mit 9 Teilnehmer bestand eine Beschlussfähigkeit. Die Agenda wurde zügig abgearbeitet. Die wichtigste Aufgabenstellung unseres Vorstands ist zurzeit das Sanktandreser … Weiterlesen …
- Gedenktafel für die Russlanddeportation in SanktandresDas Bürgermeisteramt Sanktandres (Kreis Temesch) hat eine Gedenktafel für die nach Russland, zur Zwangsarbeit 1945 verschleppten Banater Schwaben aus den Dörfern der Gemeinde: Sanktandres, Mercydorf und Kowatschi verwirklicht. Diese Tafel … Weiterlesen …
- BdV: Tag der Heimat 2021Veranstaltungen des Bundesverbandes der Vertriebenen In diesem Jahr lautet das Leitwort des Bundes der Vertriebenen “Vertreibung und Deportation ächten – Völkerverständigung fördern“. Nachdem im letzten Jahr der Tag der Heimat … Weiterlesen …
- Sonderausstellung in der Bavariathek RegensburgFast zwei Millionen Flüchtlinge und Vertriebene kamen Ende des 2. Weltkriegs nach Bayern, das damals sieben Millionen Einwohner zählte. Ihre Integration wurde zu einer der größten Herausforderungen der jüngeren bayerischen … Weiterlesen …
- Tag der Heimat in Erlangen am 31.10.21Liebe Freunde, liebe Landsleute, zum Tag der Heimat am 31. Oktober 2021 um 15 Uhr in Erlangen im Redoutensaal, Theaterplatz 1, 91054 Erlangen sind Sie ganz herzlich eingeladen. Der Bund … Weiterlesen …
- Die Deportation und danach – Erzählberichte von Kindern der VerschlepptenIm August des Jahres 2019 hat die Landsmannschaft ein Projekt auf den Weg gebracht, das anhand eines Leitfragebogens die historische Erinnerungskultur der Betroffenen aufgreift und aber auch über die Folgen … Weiterlesen …
- Landestrachtenfest in Göppingen (16.10.2021)Banater Brauchtum und Tradition leben und erlebbar machen – und das generationsübergreifend. Dies ist das vornehmliche Ziel und der tiefe Sinn des Landestrachtenfestes der Banater Schwaben aus Baden-Württemberg in ihrer … Weiterlesen …
- Sanktandres bei Radio Temeswar (26.09.2021)Bei Radio Temeswar war am 26.09.2021 in der Sendung „Daheim und unterwegs“ mit Helen Alba Sanktandreser Kindheitserinnerungen von Josef Rieger (*1928) zu hören.In unserem Menü Prosa & Lyrik – Erzählungen … Weiterlesen …
- Bundestagswahl 2021: Geh wählen!Mit Weltgeschichte sind wir reichlichversorgt und darum gar nicht weichlich.Wir durften, wenn auch unter Beben,schon manche g r o ß e Zeit erleben.Doch unsre Daten, ganz persönlich,die richten trotzdem wir … Weiterlesen …
- Wir bleiben “Amore Blue” treuDie Würfel sind nun gefallen. Am 19.09.2021 wurde im großen Finale der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ der Schlagerkönig 2021 ermittelt. Der Sieger der ersten Staffel Simon Broch trat gegen die … Weiterlesen …
- Andreser Schwowe losse die Nürnberger Schwowe “Amore Blue” net im StichUnsere Stimmen für „Amore Blue“ Seit fast zwei Monaten fiebern die Banater Schwaben – auch die Sanktandreser – mit dem Nürnberger jungen Geschwisterpaar Bianca und Patrick Schummer bei der Stimmabgabe … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung und Begegnung von singfreudigen Sanktandreser am 11.9. – 12.9.2021Unterredung in der Stadthalle von Ellwangen Der Sanktandreser HOG-Vorstand tagte am Wochenende dieses Mal im kleinen Saal der Ellwanger Stadthalle. Erfreulicherweise erörterte man die Agenda der 6. Vorstandssitzung in einer … Weiterlesen …
- Unser Weg in die Zukunft (Klausursitzung)Klausurtagung des Landesverbandes Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben Auf der Aschenhütte in Bad Herrenalb trafen sich vom 27. – 29. August 2021 die Teilnehmer aus dem Landesverband und von … Weiterlesen …
- Sanktandreser Kartenmarathon am Wochenende (20.8.-22.8.2021) ausgetragenPandemiebedingt musste schon zwei Mal das angekündigte Kartenturnier der Sanktandreser abgesagt werden. Nach einem Turnier in einem kleineren Rahmen im Oktober 2020 in Lindelburg bei Neumarkt (in unserem Vereinsblatt berichteten … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 01. August 2021Der Vorstand der Sanktandreser HOG traf sich am Sonntag (01.08.2021) um 19 Uhr erneut – es war die 5. Vorstandssitzung in diesem Jahr – und durchleuchtete die aktuellen Themen, die … Weiterlesen …
- Informationsveranstaltung Kulturwerk der Banater SchwabenIm Jahr 2020, am 6. November, wurde ein Kulturwerk der Banater Schwaben in Bayern ins Leben gerufen. Die Bayerische Staatsregierung ermöglichte eine institutionelle Förderung für Kulturtätigkeiten der Banater Schwaben. Diese … Weiterlesen …
- Das Haus der Donauschwaben als Zentrum unserer WerteDie Banater Schwaben sind Donauschwaben Die Banater Schwaben, die unter dem Sammelbegriff Donauschwaben fungieren, sind eine deutsche Bevölkerungsgruppe aus dem Banat und lebten bis zur Emigration von 1990 in Rumänien. … Weiterlesen …
- Hochgenuss für Freunde der BlasmusikCoronabedingt darf das Blasmusikkonzert in Mannheim in diesem Jahr im Herzogenriedpark nicht stattfinden.Erfreulicherweise kam aber eine Zusage über die Verwendung des Schloss-Pavillons vom Land Baden-Württemberg als Eigentümer und auch eine … Weiterlesen …
- Bericht über meinen Besuch im Banat (Juni/Juli 2021)Zwischen dem 27. Juni und dem 3. Juli 2021 (An- und Abfahrt inklusive) hielt ich mich in Temeswar und Sanktandres auf. Bei meiner Ankunft in Temeswar schwärmte ich erneut von … Weiterlesen …
- Neuer Anlauf zum Kartenspiel-WochenendeAnmeldung zum Fuchse-Marathon (20.-22. August 2021) Im April 2019 hat der Vorstand der HOG Sanktandres beschlossen, ein Kartenspielwochenende für alle am Karteln (Fuchse) interessierten Andreser zu veranstalten.Ein Termin stand im … Weiterlesen …
- Heimattage der Banater Deutschen 2021Die 14. Heimattage der Banater Deutschen in Temeswar werden heuer am 29. und 30. Mai ausgetragen. Die Ereignisse (Grußworte, Kulturevents und eine Festmesse) finden aus Pandemiegründen diesmal online statt. Das … Weiterlesen …
- Es ist ein Wunder! Ist es ein Wunder?Ein göttliches Wunder ereignete sich in Sanktandres! Das sagen Gläubige, aber auch der Pfarrer der griechisch – katholischen Gemeinde. Eine Marienstatue, aufgestellt im Hof der Kirchengemeinde, begann vor einigen Tagen … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 22. Mai 2021Der Sanktandreser HOG-Vorstand traf sich am Samstagabend erneut zu einer online Sitzung – der dritten in diesem Jahr – um wichtige Themen in unserem Verein aufzugreifen.Zunächst mussten die 11 teilnehmenden … Weiterlesen …
- Andres in de Pipatsch (19.05.2021)Die heidiche Pipatsch dreht sich voll und ganz ums Thema Medizin in Andres – im engere und weitere Sinn …Viel Spaß beim Lese! Übrigens: die Banater Zeitung kann mer och … Weiterlesen …
- Unserem Jubilar Rudolf Gorjup zum 100. Geburtstag100 Jahre alt zu werden ist ein Geschenk – nicht vielen ist es gegönnt. Doch Rudolf Gorjup hat es geschafft. Am 24. April 2021 war der runde Geburtstag, an einem … Weiterlesen …
- Solidaritätsbekundung unserer LandsleuteEs ist schön zu erfahren, dass auch in der heutigen Zeit die ehemaligen Bewohner des Banats zusammenstehen und versuchen sich gegenseitig zu unterstützen. Zwischen den Jahren 1945 bis 1949 hungerten … Weiterlesen …
- Unglaubliche Schicksalswege – unser Existenzende in SanktandresNun ist es so weit. Wie bereits angekündigt (s. Bericht HOG-Vorstandssitzung am 23. Januar 2021), starten wir heute mit dem Projekt „Flucht, Migration und Neuanfang“ unter dem Titel „Unser Existenzende … Weiterlesen …
- Die KarwocheDie Karwoche (‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘) ist im christlichen Kirchenjahr die letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit und damit die Woche vor Ostern.(Quelle: Wikipedia) In dieser “Stillen Woche” zeichneten sich in Sanktandres Begebenheiten ab, die … Weiterlesen …
- Bericht Vorstandssitzung am 27. März 2021Am Samstagabend (27.03.2021) tagte die 2. HOG-Vorstandssitzung in diesem Jahr.11 von 12 Vorstandsmitgliedern beteiligten sich an diesem Online-Meeting. Dabei kamen viele Themen zur Aussprache. Die breit aufgestellte Tagesordnung wurde Schritt … Weiterlesen …
- Sanktandres in der Banater Zeitung (17. und 24.03.2021)Am Mittwoch dieser und letzter Woche erschien in der Banater Zeitung ein Artikel unseres Vorsitzenden Hans Janzer zum Thema Andreser Gassen. Der zweiteilige Bericht in der Banater Zeitung wurde auch … Weiterlesen …
- Noch hält die Gemeinschaft uns festOnline-Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Banater Heimatortsgemeinschaften Alljährlich findet in Frankenthal eine derartige Tagung statt. Wegen der derzeitigen Lage trafen sich am 20.03.2021 mehr als 80 … Weiterlesen …
- Andreser in de Pipatsch (03.03.2021)Frau Alba vun de Banater Zeitung hat sich uf unsrer Homepage umgschaut un wider interessante Sache gfunn. Do demit hat se die heitichi Ausgabe der Pipatsch bestückt. Übrigens: die Banater … Weiterlesen …
- Aktualisierung unserer „Andreser Lischt“Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres hat sich vorgenommen, unsere bewährte Liste, in der ein Großteil der Sanktandreser Landsleute aufgeführt sind, mit Neueinträgen zu vervollständigen und somit das Adressenverzeichnis zu erweitern … Weiterlesen …