Startseite

Diese Internetpräsenz dient als Informations- und Austauschplattform für ehemalige Sanktandreserinnen und Sanktandreser, aber auch für alle anderen an unserem früheren Heimatort im Banat Interessierten.

Schön wäre es, wenn sie für den einen oder die andere der jüngeren Generation der Schlüssel zum Verstehen und der Türöffner zum Beitritt und Mitmischen in unserer Heimatortsgemeinschaft werden würde.

Nicht zuletzt soll sie den nachfolgenden Generationen die Möglichkeit bieten, nach ihren Wurzeln zu suchen, sich zu informieren und dazu beitragen, dass die Geschichte dieses Dorfes nicht in Vergessenheit gerät.

Über Anregungen, Erweiterungs- und Verbesserungsvorschläge, Kritik aber auch über ein „Des hat ter gut gemach!“ würden wir uns freuen.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten wünscht der Vorstand der HOG Sanktandres!


Kalender 2025

“Das Geheimnis des Erfolgs
ist die richtige Planung.”

(Benjamin Franklin)

Veranstaltungen 2025 mit banatschwäbischer Beteiligung

  • Die Ausstellung „Verschleppt“ im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm (17. Januar bis 21. April) beschäftigt sich mit den Schicksalen von Menschen, die nach Russland deportiert wurden.
  • „Worschtkoschtprob“ mit Sanktandreser Beteiligung (Org. Banater Zeitung) in Hatzfeld am 20. Februar
  • Konzert zum 75. Jubiläum der Banater Landsmannschaft und zum 25. Jubiläum des Donauschwäbischen Zentralmuseums am 22. Februar in Ulm.
  • Tagung der HOG- und KV-Vorsitzenden vom 15.-16. März in Frankenthal.
  • NeuMünchner aus dem Osten. Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt. Stadtrundgänge organisiert vom HDO München am 28. März und 8. April.
  • 16. Ostdeutscher Ostermarkt  (BdV) im Haus der Heimat Stuttgart am 29. März.
  • 75 Jahre Banater Schwaben in Bayern sowie Kultur- und Heimattagen in Augsburg vom 16.-17. Mai.
  • Der Kreisverband Fürth lädt am 24. Mai 2025 zum Tagesausflug nach München ein.
  • Ein Fußballtreffen der HOG Lenauheim findet am 24. Mai ab 10 Uhr in Villingen-Schwenningen statt.
  • Heimattage der Deutschen im Banat (DFBD) mit Sonderausstellung und Vortrag „110 Jahre Flugbetrieb Temeswar/Sanktandres“ vom 13.-15. Juni in Temeswar
  • Das 21. Blasmusikkonzert des Landesverbandes Baden-Württemberg der Banater Schwaben kommt am 6. Juli im Herzogenriedpark in Mannheim zur Austragung.
  • Sanktandreser Fuchse-Kartenturnier in Endlhausen bei München vom 25.-27. Juli.
  • Deutsche Wallfahrt (Temeswarer Diözese) nach Maria Radna (Banat) am 2. August.
  • Tag der Heimat (BdV) in der Liederhalle Stuttgart am 14. September mit Beteiligung des Sanktandreser Chors “Die singAndreser”.
  • Landestrachtenfest (LV Baden-Württemberg)  in Göppingen am 20. September.
  • Sanktandreser Brauchtumsseminar in Bad Wurzach vom 2.-5. Oktober.
  • Bundestreffen der Banater Chöre am 26. Oktober in Pforzheim.

    Für etwaige Änderungen der Veranstalter übernimmt die Redaktion keine Gewähr.


    7 Gedanken zu „Startseite“

    1. Servus miteinander,
      sehr gut geführte Website, immer die besten Neuigkeiten gefällt mir gut.

      Würde mich freuen, wenn wir in Kontakt kämen.

      Gruß Peter Klein

      Antworten
    2. Hallo Andreser,
      schön, dass es die Seite gibt, eine super Sache mit vielen Neuigkeiten, Erinnerungen und Bildern
      schaue immer wieder gerne rein.

      Gruß Toni

      Antworten
    3. Hallo liebe Andreser tut mir leid das wir nicht dabei sein konnten, die gut gepflegte Homepage sagt vieles vom gelungenen Andreser Treffen, macht weiter so. Gruß an alle Andreser Karl Maiterth

      Antworten
    4. Grüße an alle Andreser
      In Andres war ich ein Beigelaufener,und zugleich ein Überzeugter Andreser Siebenbürger.
      Etwas im Leben hinter sich zu lassen bedeutet nicht,das man vergisst.
      Für mich und meine Frau Helene war diese Reise im Juni 2023 in die Heimat Sanktandres, Balsam für die Seele.
      Danke an Hans Janser für das Vertrauen eine Erinnerung von diesem gelungenen Fest auf Video festzuhalten.

      Antworten

    Schreiben Sie einen Kommentar

    96 − = 89