Deutsche Presse in Rumänien


Auch heute noch erscheint die Allgemeine Deutsche Zeitung mit Banater Zeitung fünf Mal pro Woche (Dienstag-Samstag) in Rumänien. Jeden Mittwoch ist auf der letzten Seite die Mundartseite Pipatsch zu finden.
Bereits vor über 50 Jahren war die damals sonntägliche Mundartbeilage „Pipatsch“ einer der wichtigsten Teile der Banater Zeitung. Man schaute “de Schwowe” dort nicht nur „aufs Maul“, sondern redete sie auch in ihrer „Muttersprooch“ an. Das hat sich bis heute nicht geändert …
Anfang August 2020 erreichte uns eine Anfrage von Frau Helen Alba, Betreuerin und Gestalterin der Mundartseite „Pipatsch“. Sie war auf unserer Website auf die “Mundartstickle vun Andres” gestoßen und äußerte den Wunsch, einige davon zu veröffentlichen. “Dies ist nun ein Versuch, die ‘Pipatsch’ mit Ihrer Hilfe weiter ‘blühen’ zu lassen” – schrieb Frau Alba.
In regelmäßigen Abständen erscheinen seither Artikel von Sanktandresern bzw. über Sanktandres in der Pipatsch. Wir freuen uns, mit Erzählungen, Gedichten oder Berichten einen kleinen Beitrag zum Weiterblühen der Pipatsch leisten zu dürfen …

(Für Nicht-Insider: Pipatsch ist das “schwowische” Wort für Mohnblume/Klatschmohn, kommt aus dem Ungarischen und hat als bescheidenes, anspruchsloses Gewächs bei den Banater Schwaben einen hohen symbolischen Stellenwert. Die Pflanze wurde 2016 auf einer Kulturtagung in Sindelfingen als “Sommersprosse” der Banater Heide bezeichnet und im Jahr 2017 als “Blume des Jahres” gewählt.
(Für Nicht-Insider: Pipatsch ist das “schwowische” Wort für Mohnblume/Klatschmohn, kommt aus dem Ungarischen und hat als bescheidenes, anspruchsloses Gewächs bei den Banater Schwaben einen hohen symbolischen Stellenwert. Die Pflanze wurde 2016 auf einer Kulturtagung in Sindelfingen als “Sommersprosse” der Banater Heide bezeichnet und im Jahr 2017 als “Blume des Jahres” gewählt.
Mittlerweile sind auch weitere Berichte über unsere Geschichte in dem einst blühenden Dorf mit einer damaligen Bevölkerungszahl von mehr 80% Banater Schwaben zu lesen (s. Sanktandres in der Banater Zeitung).

Zur Info: Die ADZ mit der Banater Zeitung sowie Pipatsch als Beilage kann man auch bestellen und bekommt sie dann regelmäßig als PDF zugeschickt. Wer Interesse hat, kann gerne folgenden Link aufrufen: https://adz.ro/shortcuts/abos/online-abo
- Andres in de Pipatsch (29.6. und 6.7.2022)
- Andres in de Pipatsch (23.02.22)
- Sanktandres in der Banater Zeitung (22.12.21)
- Andres in de Pipatsch (19.05.2021)
- Andres in der BZ (17. und 24.03.2021)
- Andreser in de Pipatsch (03.03.2021)
- Andreser in de Pipatsch (27.01.2021)
- Andreser in de Pipatsch (25.11.2020)
- Andreser in de Pipatsch (21.10.2020)
- Andreser in de Pipatsch (09.09.2020)