An dieser Stelle veröffentlichen wir die neuesten, uns zur Verfügung gestellten Fotos von Andres. Wir freuen uns, wenn uns interessantes, aktuelles Bildmaterial zur Veröffentlichung zugestellt wird. (Email an webredaktion-hog@sanktandres.eu)
Im Frühjahr 2023 in Sanktandres Ein herzliches Dankeschön an Frau Neusatz für erhaltenes Bildmaterial
Schwimmbad mit Dacherrichtung (Stand April)
Entlang der Straße Andres-Mercydorf: Das Wegkreuz
Friedhof vor Ostern
‘S Caranaer TalSanierungsmaßnahmen Schule und KircheRestaurant OrtsmitteBuslinie Temeswar -Sanktandres immer noch praktikabelWeinstube im LeforthausEhemaliger Treffpunkt: der Brunnen im ZentrumDer Bau einer SporthalleArbeiten an der Innenausstattung der HalleBau eines Schwimmbades im ehemaligen Pfarrhof
Weihnachten 2022 in Andres Fotos von Barabaş und D. Stancioiu (Sanktandres)
Der WeihnachtssternKrippe in der Sanktandreser Kirche 2022Ein Bild unserer Kirche im Sonnenlicht Jahr 2022
“Vor der Krippe ist man mit allen verbunden, die in aller Welt verstreut sind, und auch über alle Welt hinaus. Das ist ein trostvolles Geheimnis.” Edith Stein (1891-1942)
Allerheiligen 2022 auf dem Sanktandreser katholischen Friedhof Bilder von Willi Rupp
1.11.2022Vereinzelt geschmückte GräberHerbstlicher Anblick an der KapelleDie Herbstsonne streift die zubetonierte GräberPfarrer Mathe segnet die GräberVerlassene Gräber von der Herbstsonne erwärmt
Die Sanktandreser Kirche in einem herbstlichen Glanz der Sonne Fotos von Daniela Stanciou im Herbst 2022
Der Sanktandreser katholische Friedhof im Juni 2022
Dem Verfall des Gerätehauses am Haupteingang des Sanktandreser Friedhofs ist die Heimatortsgemeinschaft zuvorgekommen. Nach einer Anfrage des Vorstandes bei Herrn Pfarrer Zoltan Mathe (Pfarrei Mehala, die Sanktandreser katholische Gemeinschaft gehört zu diesem Temeswarer Sitz) wegen eines Abrisses dieses heruntergekommenen unbenutzten Geräteschuppens, und nach einer erhaltenen Zusage seitens des Priesters für dieses Vorhaben wurde dieser Schandfleck auf Anweisung unseres Vereins entfernt.
Im Juni wurde auch der dritte Mähvorgang in diesem Jahr vollbracht. Alle Gräber sind einwandfrei zu erreichen und der Friedhof hinterlässt einen guten Eindruck.
Bahnhof Sînandrei 2022
Video: Anita Maurer (HOG Schöndorf)
Am 2. Dezember 1870 nahm die Theißbahn Temeswar – Arad den Betrieb auf. Am 9. Juli 1908 setzte man die Linie Temeswar – Warjasch (“Walkaner”) in Betrieb. Beide Bahntrassen führen am Sanktandreser (Sînandrei) Bahnhof entlang.
Sanktandres im Frühjahr 2022
Ortsmitte
Idyllik und Hektik im DorfzentrumBusse verkehren auch heute noch… nur seltenerSchulhofVerkaufsläden auf dem Gelände Weber Peter
Neue Firmen am Ortsrand
LogistikzentrumFirma J. BraunFirma GärtnerFirma MVT
Ausschnitt Bildergalerie im Sanktandreser Rathaus
Bild ABild BBild CBild DBild EBild F
Unser Friedhof im Mai 2022 betrachtet
Friedhof mit KapelleFriedhofsansicht mit den Soldatengräbern Dem Verfall überlassen?Eindrücke von einem trüben Frühjahrstag
Unterwegs im Ort
In der Andreser WasserstadtZum Ortsteil Luna ParkDie DreijakobsgasseDie kleine Allee, die zum Bahnhof führtDie Wallachischi FuchsgasseWegkreuzung AltgasseDer Schadaner WegHäuserreigen auf dem ehemaligen Pitzer-Grundstück (Altgasse)
Sanktandreser Dorfleben
Zwiebelangebot zum Verkauf am StraßenrandEin Schafpärchen aus dem Hof entwichenBewohner plaudern von unserer Auswanderung Brennmaterialversorgung
Nachbars Wachhund
Sanktandres im Frühjahr 2022 aus einer Vogelperspektive betrachtet
Eine Luftaufnahme von Sanktandres zeigt den heutigen Ort, der im Jahr 1230 erstmals erwähnt wurde. 1552 gelangt auch Sanktandres unter türkische Herrschaft. Das türkische Joch dauerte 164 Jahre an. Die ersten Einwohner waren Rumänen. Danach siedelten sich auch Serben und Kroaten an. 1717 zählte die Ortschaft 23 Häuser. Nach der türkischen Herrschaft ab 1718 dachte man das Banat mit deutschen Kolonisten zu besiedeln. Die eigentliche Ansiedlung der deutschen begann in Sanktandres 1749. In den 1970er-Jahren und nach der Revolution 1989 wanderten fast alle deutsche Bewohner aus. Der Ort hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Der Beitritt Rumäniens 2007 zur EU zeigt ihre Früchte. Die Bevölkerung steigt stetig an. Viele neue Häuser wurden errichtet und neue Straßen gebaut. Die Infrastruktur ist beispielhaft für die ganze Umgebung. Andres ist fast nicht mehr zu erkennen. Das zeigt diese Aufnahme (Teilansicht) aus der Luft, gefilmt von Roland Ludwig.
Der katholische Friedhof Sanktandres an Ostern 2022 (Fotos: Roland Ludwig)
Sommer 2021 (Bilder zugeschickt von Helmuth Ganzer)
EinfahrtNeubausiedlungGemüseladenBummeln durch den OrtArztpraxis (ehemaliges “Dispensar”)Konditorei “Andalusia” OrtsmitteAngebot von LeckereienAgroland (ehemaliges “Supermagazin” mit Wirtshaus) Baumarkt in der “Zwettgass”Friedliches Storchenpaar
Sommer 2021
Ortseinfahrt (Großi-Brick)Verbliebene deutsche ErinnerungskulturEhemaliger Treffpunkt in unserer Jugendzeit (s. Brunnenruine heute)Neuer Kaufladen DorfmitteBau einer Sporthalle hinter dem ehemaligen PfarrhausOrthodoxe KircheS´ GässcheWaschanlage an der Mercydorfer-StraßeUnterwegs in der Strada BatrinaNeue Wohnhäuser in der AltgasseNeubaugebiet hinter der ehemaligen MühleBahnhofVor dem Friedhofstor, vorgefunden am 28.6.2021Friedhofsbrunnen und die gefällte TrauerweideSoldatengräberZum KirchenaltarFlehendes Anliegen während der Verschleppung in die UdSSR (1945-1949)Das schweigende Uhrwerk im Glockenturm
April 2021
Teilansicht Rathaus, Schule und kath. KircheBlütenbäumeNeu: Supermarkt statt NationalhausFriedhof an einem verregneten Apriltag
Sommer/Herbst 2020
Kirche und Schule bei NachtAn Allerheiligen 2020Gedenken an unsere TotenFriedhof bei Abenddämmerung
Juni 2020
Unser Friedhof (Ansicht v. Süden) Friedhofweg in Richtung Osten Ein Blick in südöstlicher RichtungDer Weg zum AusgangKapelle WestenKapelle SüdenKapelle OstenKapelle Norden
Februar 2020
OrtseinfahrtEhemaliger KindergartenKriegerdenkmalGemeindehausMehrzweck-ZeltSchule, Turnhalle, gr.-kath. KircheKirche bei NachtKirche InnenraumDie verstummte OrgelIn der GlockenstubeGroße GlockeDie außen restaurierte KircheDie AllgemeinschuleIm KorridorTüreingang KlassenzimmerKlassenzimmerKlassenzimmer LiteraturSchach-RaumApotheke, KonditoreiOrtsmitteTraditionshaus (ehemaliges Pfarrhaus)VerkaufsladenSupermagazin und Bufet (Matt)ZwettgassEingang FriedhofZustand KapelleWeg zu den GräbernGeschmückte GräberKontrastAm Friedhofsrand1000 Eichen in der LehmkaulOrtsteil NeudorfSportplatz mit VereinsheimSanktandres (Landkarte)
November 2019 (Bilder von unserem Friedhof mit Kapelle)