Sanktandreser Vereinsblatt 2024

Alle Jahre wieder

IMPRESSUM:
Herausgeber: HOG Sanktandres
Redaktion: Helmine Bleiziffer, Annemarie Thernes, Johannes und Johann Stemper
Layout und Grafik: Johann Janzer
Druck: Keller Druck, 84478 Waldkraiburg

Demnächst im Briefkasten der Mitglieder

Auch in diesem Jahr gibt es im alljährlichen Vereinsblatt viel zum Lesen. 40 Seiten mit vielen Informationen flattern in Ihr Zuhause.
Der Vorsitzende der Sanktandreser Heimatortsgemeinschaft richtet sich wieder mit einem Grußwort 2024 (s. Vereinsblatt/Adressenverzeichnis) an die Landsleute von nah und fern sowie an die Freunde unserer Gemeinschaft.
Da in diesem Jahr wieder unser Heimattreffen stattfand, wird ausführlich mit vielen Fotos darüber berichtet. Den feierlichen Ehrungen von Sanktandreser Landsleute unter dem Titel “Ehre, wem Ehre gebührt” sind Extra-Seiten gewidmet.
Auch den anderen Veranstaltungen, die vom HOG-Vorstand organisiert wurden, wie zum Beispiel dem Brauchtumsseminar und dem Kartenturnier, dem Schlachtfest mit einer Wurstprobe im Banat, ist auf mehreren Seiten viel Platz eingeräumt.
Der Bund der Vertriebenen, die Banater Landsmannschaft, das Demokratische Forum der Banater Deutschen, Banater Künstler, Banater Autoren sowie andere banatschwäbische Verbände hegen und pflegen unser gemeinsames Interesse, um unserer Identität auch weiterhin eine Zukunft zu geben. Darüber wird ausgiebig berichtet.
Der Tag der Heimat 2024 in Erlangen, wo als Gastrednerin die rumänische Generalkonsulin die Festrede hielt, bei der Organisation der Feier einige unserer Andreser Landsleute mitwirkten, wird in Bild und Schrift wiedergeben.
Nach einem unerforschten und fast vergessenen Ereignis, das sich vor mehreren Jahrzehnten vor der Sanktanandreser Ortseinfahrt ereignete und glücklicherweise plötzlich in den Fokus gerückt wird, sind wir in der Lage, mehr dazu zu wissen und dazu zu informieren. Ein Band mit wertvollem Fotomaterial und Dokumenten zum Luftschiffhafen Sanktandres ist im Jahr 2024 erschienen. Die rumänische Journalistin Dr. Raluca Nelepcu (ADZ) rezensiert akribisch Dr. Jörg Bibers Werk “Luftschiffe über dem Balkan 1915 bis 1918”. Von 12 Kapiteln des Buches sind 8 der Region Banat (Sanktandres und Temeswar) gewidmet. Dazu ist vor Kurzem auch ein Wandkalender mit Banater Luftschiff-Geschichte erschienen. Das menschliche Handeln von Sanktandreser Landsleuten nach dem Zweiten Weltkrieg findet in einem anderen Buch Anerkennung. Von diesen Veröffentlichungen wird in unserem Blatt unter “Publikationen” berichtet.
Wie es heutzutage in Sanktandres leben lässt, beschreibt die Rubrik “Sanktandreser Jahresnotiz”. Die Banater Medien, die in deutscher Sprache berichten, werden kurz vorgestellt. Ein lustiges Gedicht von der Banater Mundautorin Helen Alba wird auch bereitgestellt und regt zum Schmunzeln an.
Die Mitglieder- und Spenderliste liegt auch parat. Die Ehejubiläen sind aufgeführt. Unseren ältesten Landsleuten wird Ehre erwiesen. Unsere Verstorbenen von Ende 2023 und vom Jahr 2024 bleiben nicht unerwähnt.
Ein Jahresrückblick weltweit, eine Spalte mit Allerlei (Chornews, Bericht über das HDO München und HdH Stuttgart sowie ein Rarität-Bild), aber auch die Vorstellung eines geschmückten Weihnachtsbaums im Garten einer Sanktandreserin in Erlangen runden den Umfang von Beiträgen im diesjährigen Vereinsblatt ab.

Im Arbeitszimmer
Bei der Arbeit

DANKE * DANKE * DANKE

Für den Inhalt, für die Herausgabe, für den Druck und für das Versenden des Vereinsblattes bedankt sich der HOG-Vorstand bei den Autoren, bei der Redaktion, bei der Druckerei sowie bei den Versendern des Blattes recht herzlich.

Viel Spaß beim Lesen!

Schreiben Sie einen Kommentar

1 + 4 =