HOG Vorstand wünscht Unterstützung

Ende diesen Jahres jährt sich die Herausgabe unseres Sanktandreser Vereinsblatts zum 25. Mal. Deshalb planen wir eine Jubiläumsausgabe zu Weihnachten 2022.Sie soll weiterhin über Neuigkeiten aus der alten und neuen Heimat informieren, sowie Berichte über diverse Vereinsaktivitäten enthalten. Außerdem soll das Ganze durch Fotos von früher und heute angereichert und ansprechend in Form einer Hochglanz-Broschüre … Read more

Vorfreude auf ein richtiges Wiedersehen

Am Mittwoch (24. Februar 2022) haben sich 10 Andreser/-innen des Jahrgangs 1952 online getroffen.Dabei ging es neben vielen interessanten Gesprächen aber hauptsächlich doch um ein Treffen zu unserem 70. Geburtstag.  Wir haben uns dann auf den 2. Juli 2022 zu einem Treffen in Ulm geeinigt und festgelegt. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für Veranstaltungsraum, Unterkunft und … Read more

Andres in de Pipatsch (23.02.2022)

Fasching un Schwowebol sin Thema in der heidiche Pipatsch. Viel Spaß beim Lese! Übrigens: die Banater Zeitung kann mer och bstelle un kriet se dann regelmäßig als PDF zugschickt. Wer Interesse hat, kann gere mol uner folgendem link noschaue https://adz.ro/shortcuts/abos/online-abo Komplette Ausgabe der ADZ vom 23.02.22 mit der Pipatsch auf der letzten Seite:

Bericht Vorstandssitzung am 23.01.2022

Am Sonntag um 19 Uhr fand der Vorstand sich virtuell zur ersten Vorstandssitzung 2022 zusammen.Der komplette Vorstand (11 Mitglieder) war anwesend und somit auch beschlussfähig. Die Teilnehmer: 1. Reihe von links nach rechts: Heidrun Till, Barbara Hehn, Helmuth Goschy, Walter Lang. 2. Reihe: Maria und Hans Noll, Hans Metzger, Thomas Pataki, Hans Janzer 3. Reihe: … Read more

Gedenken an die Deportationsopfer

In mehreren Orten Deutschlands und Rumäniens wurde an diesem Wochenende an die Opfer der Deportation gedacht.Die Veranstaltungen fanden wegen der strengen Pandemierestriktionen nur in kleinem Rahmen statt. RegensburgAuf dem Oberen katholischen Friedhof in Regensburg versammelten sich elf Banater Schwaben, um an die Opfer der Russlanddeportation zu gedenken.Aus der bayerischen Landeshauptstadt reisten der Vorsitzende des Landesverbandes … Read more

Eine Kerze hinter Stacheldraht

Erinnerung an die Deportation in die Sowjetunion 1945 – 1949 Ein Bericht von Barbara Hehn Der Gedenktag an die Deportation unserer Landsleute nach Russland jährt sich heuer zum 77. Mal. Solche Ereignisse in Viehwaggons, engen Baracken hinter Stacheldraht bei unerträglicher Hitze oder Kälte, bei Schnee und Sandsturm, jeglicher Menschenwürde beraubt und hilflos der Willkür von … Read more

Andreser Laufchallenge

For die Andreser un Familienmitglieder die aktiv sin, aktiv bleiwe oder aktiv werre wille In der heutigen Zeit, in der viele Begegnungen abgesagt werden, muss man sich was einfallen lassen um den Kontakt zu Verwandten, Freunden und Bekannten aufrecht zu erhalten. Wie wär’s mit einem virtuellen Kontakt über Sportaktivitäten, z.B. über das Laufen mittels Lauf-APP? … Read more

Gestaltung des Liedes “Stille Nacht”

Und wie werden Sie’s diesmal anlegen? Sind Sie bei Ihnen daheim der Einstimmer? Dann wählen sie unbedingt einen Ton in der Mittellage, es geht dann mächtig hinauf und hinunter. Einer der schwersten Fehler ist es zu lange am Eröffnungs „i“ zu verweilen. Das führt zu einem „Schtiii iille“, bei dem Ihnen das „L“ außer Kontrolle … Read more

Sanktandres in der Banater Zeitung (22.12.2021)

Heute, am Mittwoch vor Weihnachten erschien in der Banater Zeitung in der Rubrik “Im Banat daheim” der Artikel “Sanktandreser Hirtenspiel”. Komplette Ausgabe der ADZ vom 22. Dezember 2021 Übrigens: Die Banater Zeitung kann man auch bestellen und bekommt sie dann regelmäßig als PDF zugeschickt. Wer Interesse hat, kann gerne folgenden Link aufrufen: https://adz.ro/shortcuts/abos/online-abo