Wehmut und Erinnerung

ALLERHEILIGEN 2025 Allerheiligen ist ein wichtiger Feiertag, der in vielen christlichen Traditionen gefeiert wird. Er fällt jedes Jahr auf den 1. November und dient dazu, die Heiligen zu ehren und an die Verstorbenen zu erinnern. An diesem Tag versammeln sich Gläubige in den Kirchen und Friedhofskapellen, um gemeinsam zu beten und Gottesdienste zu feiern. Bildquelle: … Read more

Chortreffen 2025: “Singendes, klingendes Banat”

24. Banater Chortreffen in Pforzheim Der Bundesvorstand der Banater Schwaben lud zum 24. Chortreffen, das am 26. Oktober 2025 in dem Congress-Centrum Pforzheim stattfand. In diesem Jahr präsentierte sich das Chortreffen unter dem Leitgedanken “Singendes, klingendes Banat”. Klassische Musik, modernere Lieder bis zur schwungvollen Volksmusik begeisterten das zahlreich erschienene Publikum in Pforzheim.Vier Gesangsgruppen traten mit … Read more

Geschichtsereignis weitergegeben

110 Jahre Luftfahrtgeschichte im Banat Etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Sanktandreser Gymnasialschule sowie zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer waren am Freitag, dem 10. Oktober 2025, bei einem herbstlichen Ambiente im Schulhof dieser Schule anwesend. Auch einige Sanktandreser Landsleute aus Rumänien und Deutschland waren zugegen. Nachdem die Ausstellung “110 Jahr Luftfahrtgeschichte im Banat” mit 24 Tafeln … Read more

Brauchtum und Nostalgie im Allgäu

Das Sanktandreser Brauchtumsseminar 2025 Das diesjährige Brauchtumsseminar ist kaum zu toppen. Mehr als 60 Teilnehmer haben zwischen dem 2. und 5. Oktober 2025 auf dem Wieshof bei Bad Wurzach ein wunderschönes Wochenende verbracht.Es wurde gekocht, gebacken, gesungen, Gesellschaftsspiele gespielt, an Kindheitserlebnisse erinnert usw. Der Sanktandreser Chor singAndres unter der Leitung von unserer Heidi Till probte … Read more

Erinnerungen wecken und Brücken schlagen

Sanktandreser Geschichte in der Zeitschrift SUPERillu Beschreibung: IllustrierteErstausgabe: 23.08.1990Verbreitete Auflage: 137.724 Exemplare IVW 2/2025Reichweite: 1,71 Mio. Leser Weblink superillu.de Die Superillu ist eine deutschsprachige Illustrierte von Hubert Burda Media. Sie wurde 1990 speziell für den ostdeutschen Markt gegründet und entwickelte sich dort zur reichweitenstärksten Publikation. Sie nahm beim Zusammenwachsen der alten und neuen Bundesländer eine wichtige Rolle … Read more

Jubiläumsfeier und Landestrachtenfest 2025 in Göppingen

Herbst in der Kreisstadt Göppingen in Baden-Württemberg. Das Rathaus, erbaut aus den Steinen der nach dem Stadtbrand von 1782 abgebrochenen Tortürmen. Die Not war zu jener Zeit sehr groß. Das Gebäude hat man erstellt als Mahnmal “für alle Zeit für Bürgertreu und Einigkeit”, wie es auf einer Inschrift des Hauses vermerkt ist.20. September 2025. Vor … Read more

Auftritt Chor “singAndres” 2025 in Stuttgart

Kurzer Rückblick Für den 2. bis zum 4. Juni 2017 lud die Sanktandreserin Heidrun Till, geborene Janzer, ihre Landsleute unter dem Motto SINGEN. JA zu einem Sing-Treffen mit folgender Überzeugungsabsicht herzlich ein: “Wir wollen einen Projektchor mit dem Ziel, das Andreser Treffen am 9. September 2017 in Freiburg durch Chorgesang kulturell zu bereichern, ins Leben … Read more

Neue Infos zur Zwangsentschädigung

Ein trauriges Kapitel in der Geschichte unserer Volksgruppe Bild 1 von Juliana Rausch: Am 14. Januar 1945 werden viele Sanktandreser im Dorfzentrum vom Heimatort nach Russland verschleppt. Bild 2 von Maler Franz Ferch: “Kennscht mich noch?” Viele Kinder erkennen nach der Deportation ihre Eltern nicht mehr. DANKE für die Wiedergutmachung!Und nun… Aktuelle Kürzung von Zwangsentschädigungen … Read more

Bericht Vorstandssitzung am 28.8.2025

Am 28. August 2025 traf sich zum dritten Mal in diesem Jahr der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Sanktandres. Das Meeting wurde virtuell abgehalten. Von 11 gewählten Vorstandsmitgliedern waren 9 anwesend.Eine Beschlussfähigkeit war somit gegeben.Ein Protokoll zum Ablauf der Sitzung wurde erstellt. Tagesordnung: Brauchtumsseminar 2025Das III. Seminar dieser Art ist in Anmarsch. Vom 3. bis zum 5. … Read more

Betreff Zwangsentschädigung

Seit September 2024 müssen Leistungsbezieher alle sechs Monate (im März und im September eines jeden Jahres) von sich aus, also ohne gesonderte Aufforderung, eine aktuelle Lebensbescheinigung einreichen. Die Termine sind März und September, wobei der späteste Eingang jeweils der 31. März bzw. der 30. September ist. Hinweis Formular: Lebensbescheinigung_Certificat de viață Kreis Temesch zum Herunterladenhttps://pensiitimis.ro/wp-content/uploads/2017/05/Certificat_de_viata_RO_DE.pdf … Read more