Der Sanktandreser Geschichte zu Ehren

In Sanktandres vor mehr als 100 Jahren Im Jahr 1915 – also vor 110 Jahren – landete auf dem Luftschiffhafen „Adebar“ bei Sanktandres der erste Zeppelin auf dem Balkan – also auch im Banat. Viele Bewohner von Sanktandres standen auf der „großen Brücke“ und blickten zu dem eingetroffenen Riesenvogel, der zunächst über den neu errichteten … Read more

Bericht Vorstandssitzung am 13.4.2025

Am 13. April 2025 traf sich der Vorstand der HOG Sanktandres zum zweiten Mal in diesem Jahr. An dem Meeting, das online stattfand, beteiligten sich 8 von 11 Vorstandsmitgliedern. Die Agenda wurde kurzfristig aufgestellt, um die wichtigsten und aktuellsten Themen unseres Vereins zu besprechen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit … Read more

Tagung in Frankenthal

Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben lud vom 15. März bis zum 16. März 2025 zur 49. Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände, der Heimatortsgemeinschaften der Banater Schwaben e.V. im Donauschwabenhaus in Frankenthal (Pfalz) herzlich ein. Es sollten auch in diesem Jahr Bereiche des Wirkens im Banat und in Deutschland thematisiert werden. Bildung … Read more

Mit Liebe und Anerkennung

Der Frühling beginnt mit einem Märzchen (UNESCO-Kulturerbe seit 2017) Die ehemalige Sanktandeser Lehrerin überreicht zum Frühlingsbeginn den Vorstandsmitgliedern der Heimatortsgemeinschaft ein Mărţişor (Märzchen) aus dem Banat. Liebe und geehrte Sanktandreser, die Zeit des Wiedererwachens der Natur wird euch eifrig zu neuen und erfolgreichen Handlungen der Zusammenarbeit mit eurer alten Heimat mobilisieren und kann Emotionen, Freuden … Read more

Der 1. Preis für die HOG Sanktandres

Am 20. Februar 2025 veranstaltete die Redaktion der Banater Zeitung das diesjährige Fest: die “Worschtkoschtprob”. Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher stürmten im Laufe des Vormittags in das Kulturhaus des schmucken Heidestädtchens Hatzfeld. Zur Teilnahme waren alle Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitung sowie die Anbieter von Banater Wurstspezialitäten herzlich eingeladen. Als Teilnehmer zu diesem begehrten … Read more

Bericht Vorstandssitzung am 2.2.2025

Die Tagesordnung der I. Vorstandssitzung in diesem Jahr war hauptsächlich auf zwei Punkte ausgerichtet. Was planen die Sanktandreser in diesem Jahr hierzulande und im Banat?Alle Vorstandsmitglieder – 11 an der Zahl – beteiligten sich an einer ausführlichen Debatte zu dieser Fragestellung. Auch andere Themen wurden eingehend beraten, betreffend unseren HOG-Einsatz. Die Worschtkoschtprob, eine sehr beliebte … Read more

Betreff Entschädigungszahlungen

Vorgesehene Haushaltssumme für DFDR gesichert Unter dieser Überschrift veröffentlichte am 29. Januar 2025 die von der Leserschaft beliebte Banater Zeitung (Beiblatt der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) einen Bericht aus der parlamentarischen Agenda von Ovidiu Ganț, dem Abgeordneten im rumänischen Parlament für die deutsche Minderheit. Die Banater Zeitung berichtet (Ausschnitt): Der in Detta geborene Politiker … Read more

Glückwunsch nach Winnipeg!

Wo ist Winnipeg?Winnipeg liegt in Kanada und ist die Hauptstadt der Provinz Manitoba. Die Stadt liegt genau 7.000 Kilometer von Stuttgart entfernt. Die Zeit in Winnipeg (Kanada) ist 7 Stunden hinter der Zeit in Deutschland. Kartenausschnitt: google.com/maps Januar 2025. Warum ist mir Winnipeg plötzlich so wichtig?Ich guckte mal wieder in die Altersstatistik aller Sanktandreser (dem … Read more

Annäherungen an das Ungesagte

Genau vor 80 Jahren ratterten die Räder von hunderten Dampfloks mit tausenden Viehwaggons in Richtung des proletarischen Reiches, in die Sowjetunion, eine der vier Siegermächte über das nationalsozialistische Deutschland. Die festverriegelten Waggons führten mit sich mehr als 90.000 Deutschstämmige aus Jugoslawien, Ungarn und Rumänien. Aus dem Banat allein waren mehr als 33.000 Banater Schwaben und … Read more