Geschichtsereignis weitergegeben

110 Jahre Luftfahrtgeschichte im Banat

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Sanktandreser Gymnasialschule sowie zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer waren am Freitag, dem 10. Oktober 2025, bei einem herbstlichen Ambiente im Schulhof dieser Schule anwesend. Auch einige Sanktandreser Landsleute aus Rumänien und Deutschland waren zugegen.
Nachdem die Ausstellung “110 Jahr Luftfahrtgeschichte im Banat” mit 24 Tafeln an den Heimattagen im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus gezeigt worden war, kam der Zeitpunkt, dass man die Sanktandreser Geschichte auch in den Ort des damaligen Geschehens brachte.

Es war ein Anliegen der Schulleiterin Prof. Cristina Mihai, die an dem Sanktandreser Geschichtstag am 13. Juni 2025 diesen Wunsch äußerte.

Im Juni 2025 in Sanktandres


Die Tafeln sollten im herbstlichen Sonnlicht im Schulhof glänzen, mussten dann wegen eines andauernden Windes im Hof in den Korridor verlegt werden. Der Vortrag des HOG-Vorsitzenden, des Verfassers dieses Berichtes, fand jedoch in einem gepflegten Schulhof statt.

Johann Janzer erläuterte die Aufstellung der Ausstellungsplakate sowie seine Erinnerungen zu diesem Thema aus seiner Kindheit. Und er fand hierzu gute aber auch sehr aufmerksame Zuhörer. Das bewies die nette Art eines Schülers, der nach dem Vortrag auf mich zukam, grüßte und fragte, ob ich aus Deutschland komme. Dann bedankte er sich vorzüglich bei mir und verabschiedete sich mit einem akzentfreien “Auf Wiedersehen”. Ich empfand es sehr rührend.

Fünf Personen sind ins Banat gereist, um den Geschichtstag in Sanktandres erneut stattfinden zu lassen. Das Team machte sich bereits früh am Morgen auf den Weg zur Post in Sanktandres. Der Grund hierfür lag darin, dass die rumänische Post anlässlich dieses Ereignisses einen Sonderstempel herausgegeben hatte.

Schon während der Pkw-Fahrt von Deutschland ins Banat befüllte ich etwa 200 Post- und Ansichtskarten mit Grüßen aus Sanktandres und wies auf den Sonderpoststempel hin. Ich hoffe, dass viele Landsleute in Deutschland wie auch in Rumänien diese besondere Ehre unserer Sanktandreser Geschichte zu schätzen wissen. Der “Postmeister”, Stelian Șufan, war begeistert von dieser Aktion, hat es doch noch nie eine solche oder ein ähnliches postalisch Sanktandreser Ereignis gegeben, und ist er doch schon seit Jahrzehnten in diesem Amt im Ort tätig.

Er hatte am Eingang zum Postschalter diese Besonderheit groß plakatiert.

Am 15.10.2025 erschien in der Banater Zeitung ein ausführlicher Bericht zu diesem Geschichtstag, der den Sanktanderer Schülern gewidmet war.

Die erste Postkarte hat die Schule erreicht.

Die Idee zu diesem Ereignis 110 Jahre Luftschifffahrt im Banat einen Sonderstempel hatte Dr. Jörg Biber aus Dresden, der auch das wunderbare Buch “Luftschiffe über dem Balkan 1915 bis 1918” im Jahr 2024 veröffentlichte (s. ISBN 978-3-9822979-7-2).
Die Umsetzung dieser Idee vollbrachte Herr Erwin Josef Țigla, Vorsitzender der Organisation der Banater Rumäniendeutschen, dem ich hiermit meinen innigsten Dank ausspreche.

Herzlichen Dank für die Unterstützung dem DFDB in Temeswar sowie den Helfern beim Aufbau der Expo in Sanktandres.

Schreiben Sie einen Kommentar

75 − 71 =