Donauschwaben aus Entre Rios und aus dem Banat auf Europa-Tournee


Die Donauschwaben aus Entre Rios in Brasilien sind auf ihrer Europa-Tournee unterwegs. Nach ihren Auftritten in Frankenthal und Gosheim gaben sie nun am 7. Juli 2025 im Haus der Donauschwaben Sindelfingen ihr Bestes. Ihr Auftritt wurde hier mit viel Applaus honoriert.

Am 8. Juli sind sie in München, am 10. Juli in Werischwar (Ungarn), am 14. Juli in Temeswar (Banat) im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus (17:30 Uhr MEZ) und am 18. Juli in Ingolstadt zu sehen.

Anmerkung: Entre Rios (auf Deutsch: “zwischen Flüssen“) ist ein Bezirk der Gemeinde Guarapuava im Bundesstaat Paraná in Brasilien. Entre Rios wurde 1951 mit der Ankunft von 500 donauschwäbischen Familien nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Ihre Gemeinschaft basiert seit ihren Anfängen besonders auf den landwirtschaftlichen Erträgen, die sie in einem Hochlandgebiet Brasiliens erwirtschaften. Die Donauschwaben in Entre Rios sprechen Deutsch und Mundart, haben eine Agrargenossenschaft, eine Kulturstiftung, eine Apotheke, ein Krankenhaus, eine Schule, eine eigene Zeitung und eine Radiosendung, zahlreiche Kulturgruppen und eigentlich alles, was eine deutschsprachige Gemeinschaft zur Bewahrung von Identität und Kultur nötig hat.

Montag, 7.7.2025, um 14 Uhr. Mehr als 100 Besucher fanden sich an diesem Frühnachmittag im Donauschwabenhaus Sindelfingen ein, um den Darbietungen einer Kulturgruppe aus dieser brasilianischen Gegend beizuwohnen.
Nach der Begrüßung führten die Tanzgruppen verschiedene Tänze auf. Mit schwungvollen Rhythmen wurde der Nachmittag eingeleitet.
Das Repertoire des Chores Freundschaft ist sehr vielseitig. Sogar Lieder von der berühmten schwedischen Popgruppe ABBA, wie “Mamma Mia” und “Dancing Queen”, wurden präsentiert. Der dritte Teil des Programms war der heutigen Heimat Brasilien dieser Donauschwaben gewidmet. Tänze und Rhythmen mit brasilianischen Flair wurden dargeboten. Ein Feuerwerk aus Klang, Bewegung und Emotion präsentierte die Gruppe Mix Brasil auf der Sindelfinger Bühne.

Volkstänze der Donauschwaben, mit sehr viel Schwung aufgetreten.
Die Gesangsgruppe “Freundschaft” begeistert mit einer schöner Darbietung
Klangvolle Lieder mit symbolisch gekennzeichneten Fähnchen dargestellt
Echt brasilianisch mit dem Donauschwabenwappen

Im Batschka-Saal des Donauschwabenhauses waren anwesend: Christian Abt, Direktor der Genossenschaft Agrária Entre Rios; Raimund Haser, MdL und Vereinsvorsitzender des Hauses der Donauschwaben Sindelfingen; Jürgen Harich, Vorsitzender des Weltdachverbandes der Donauschwaben; Thomas Erös, Bundesvorsitzender der Sathmarer Schwaben, und Christine Neu, stellvertretende Bundesvorsitzende der Banater Schwaben. Auch weitere zahlreiche Banater Schwaben fanden sich im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen ein. Die Sanktandreser waren gut vertreten.
Christian Abt bedankte sich für die Einladung im “Weltheimathaus” der Donauschwaben. Während Raimund Haser sich für die Spende der Agrária zur Renovierung des Hauses bedankte.

Das Publikum in Bayern, Ungarn und im Banat kann sich sicherlich in den nächsten Tagen auf ein paar schöne Momente im Beisein der Gäste aus Brasilien freuen.
Der donauschwäbischen Kulturgruppe aus Brasilien eine schöne und erfolgreiche Reise durch das mittige, östliche und südöstliche Europa!

Das nächste Event im Haus der Donauschwaben steht bevor!


Die Banater Jugendtanzgruppe aus Großsanktnikolaus nimmt an einer Studienreise, organisiert vom St. Gerhardswerk, teil und gastiert im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen.

Am Wochenende davor ist die Gruppe in Mohács (Ungarn) beim Donaufischfestival dabei.

Den Banatern eine gute Anreise und schöne Stunden!

Ein Gedanke zu „Donauschwaben aus Entre Rios und aus dem Banat auf Europa-Tournee“

  1. Danke Hans, für diesen ausführlichen Bericht zur gestrigen Veranstaltung bei der auch war. Hat sich gelohnt dabei gewesen zu sein.
    Hast wieder Nachtschicht gehabt.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

− 2 = 1