Ich bin ein Heidekind

Text: Theresia Feil, Melodie: Werner Albert

Nach einem Gedicht der Sanktandreser Deutschlehrerin Theresia Feil und der Melodie von Musiklehrer Werner Albert, wurde dieses Lied im Jahre 1973 in Sanktandres uraufgeführt. Der heitere Text und die schwungvolle Melodie trugen dazu bei , dass das Lied bei der jüngeren Generation der Sanktandreser sehr gut ankam, und auch immer gern zu Gehör gebracht wurde. Schnell ist man dabei mitzusingen, was darauf hinweist, dass das Lied die Schwelle zum Volkslied bereits überschritten hat. Leben jetzt die meisten Sanktandreser in Deutschland,  so bleiben die Erwachsenen trotzdem alle “Heidekinder”….. 

Ich bin ein Heidekind,
Ein Kind aus dem Banat.
Den Regen Sonn’ und Wind
Ich gern so gerne mag.

Refr.                Drum heb’ ich heut’ die Hand,
                        Die Hand zum frohen Gruß.
                        Dem lieben Heimatland,
                        Ich immer treu sein muß.

Ich bin ein Schwabenkind,
Ein Kind mit frohem Sinn.
Mein ganzes Sehnen zieht,
Es zieht zur Heimat hin.

Refr.                Drum heb’ ich heut’ die Hand, ….

Ich bin ein Heidekind,
Ein Kind, das nie vergißt,
Dass auf der ganzen Welt
Nur eine Heimat ist.

Refr.                Drum heb’ ich heut’ die Hand, ….

In den 1960er und 1970er Jahren haben die Sanktandreser Lehrkräfte sich für das banatschwäbische Kulturgut sehr eingesetzt, um unsere Identität als deutsche Minderheit zu bewahren.


Lehrer Werner Albert leitete den Schulchor, während Lehrerin Theresia Feil nicht nur für die Organisation sämtlicher Veranstaltungen zuständig war, sondern auch selbst erfolgreich auftrat. Zum Beispiel hatte sie die Hauptrolle des Theaterstückes “Minna von Barnhelm” inne.

Seit der Uraufführung sind viele Jahre verstrichen. Und immer wieder erinnern sich die Sanktndreser an dieses unvergessliche Lied.
Frau Feil feierte im März 2025 ihren 85. Geburtstag. Die Sanktandreser Gemeinschaft übermittelte der ehemaligen Deutschlehrerin deshalb über Radio Temeswar (Sendung in deutscher Sprache) einen ganz besonderen Geburtstagsglückwunsch:

Vortrag Freiburger Kulturkreis der Sanktandreser (Tonaufnahme: 1994)